Eine Datenschutzrichtlinie ist ein Dokument, das erklärt, wie Sie Informationen über die Nutzer Ihrer Website oder App sammeln, speichern und verwenden. Außerdem wird darin erklärt, welche Rechte die Menschen in Bezug auf ihre Daten haben, z. B. die Möglichkeit, auf sie zuzugreifen oder Änderungen an ihnen zu verlangen.
Die Datenschutz-Grundverordnung verlangt, dass alle Websites, die personenbezogene Daten von in der Europäischen Union ansässigen Personen erheben, über eine Datenschutzrichtlinie verfügen, sofern sie nicht unter bestimmte Ausnahmen fallen. Die Richtlinie muss leicht zugänglich sein, in klarer und einfacher Sprache verfasst sein und transparent machen, wie Sie personenbezogene Daten erfassen, verwenden und weitergeben.
Warum brauchen Sie eine Datenschutzrichtlinie?
Eine Datenschutzrichtlinie ist der erste Schritt zum Schutz der persönlichen Daten Ihrer Kunden. Wenn jemand ein Problem damit hat, dass seine Kreditkarte belastet oder seine E-Mail-Adresse verkauft wurde (zum Beispiel), kann er in Ihrer Datenschutzrichtlinie genau nachlesen, welche Informationen gesammelt wurden, wo sie gespeichert wurden und wer Zugang zu diesen Informationen hat.
Die Bedeutung einer Datenschutzpolitik hat mit dem technologischen Fortschritt zugenommen. Da sich die Verbraucher ihres digitalen Fußabdrucks immer bewusster werden, erwarten sie von den Unternehmen Transparenz darüber, wie sie mit ihren Daten umgehen.
Diese Richtlinie wurde von enzuzo erstellt
Zur Anzeige der Richtlinie ist ein Webbrowser erforderlich, der JavaScript unterstützt.