Rahmen mit verschreibungspflichtigem Einsatz

€24,95 EUR Verkauf - Sparen
Größe Mittel

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 Stück auf Lager Artikel ist nicht auf Lager Artikel ist nicht verfügbar

In den Warenkorb legen Zum Warenkorb hinzugefügt

NB: Der Korrektionseinsatz muss die gleiche Größe wie Ihre Brille haben.

 

Kompatibilität der Fassung: Der Einsatzrahmen ist so konzipiert, dass er mit unseren Trieye-Brillen kompatibel ist. Sie können das Standard-Nasenpad Ihrer normalen Brille durch ein Nasenpad ersetzen, an dem der Einsatzrahmen befestigt ist.

Beratung beim Optiker: Um die richtigen Gläser für den Einsatzrahmen zu erhalten, müssen Sie einen Optiker oder Augenarzt in Ihrer Nähe aufsuchen. Er wird Ihre Sehkraft beurteilen und die für Sie geeignete Sehstärke ermitteln.

Sehkorrektur: Wenn Sie die Brille mit dem Einsatzgestell tragen, korrigieren die Korrekturgläser im Inneren des Einsatzgestells Ihre Sehfehler. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, klar zu sehen, da die Korrekturgläser innerhalb der Einlagefassung vor Ihren Augen positioniert sind.

Insgesamt ist dies eine Lösung für Personen, die es vorziehen, normale Brillengestelle zu tragen, aber verschreibungspflichtige Gläser zur Sehkorrektur benötigen. Sie ermöglicht es ihnen, ihren bevorzugten Brillenstil beizubehalten und gleichzeitig ihren Sehanforderungen gerecht zu werden.

 

Kundenrezensionen

Basierend auf 9 Bewertungen
89%
(8)
11%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jonathan Gutow (Oshkosh, US)
Ich werde meine anderen Spiegel los, behalte aber mein Heckradar...

Ich bin beeindruckt, wie gut diese Brille funktioniert. Es dauerte etwa 3 Stunden mit der TriEye Fahrradbrille zu fahren, um die subtilen Änderungen in der Ausrichtung zu bekommen eine gute Sicht nach hinten zu gewöhnen, aber jetzt, dass ich es gemeistert habe, werde ich nicht zurück zu Lenker, Helm oder Stiel montierten Rückspiegeln. Die TriEyes sind außerdem leicht, bequem und bieten guten Schutz vor Wind und Ungeziefer.

Obwohl dies ein großartiger Rückspiegelersatz ist, ist es kein Ersatz für ein nach hinten gerichtetes Radar. Viele Fahrzeuge sind so leise, dass man sie nicht bemerkt, es sei denn, man schaut zufällig zurück. Ich verwende ein einfaches Modell, das piept, wenn sich Fahrzeuge (einschließlich anderer Radfahrer) nähern. So bin ich immer über den Verkehr informiert, der sich von hinten nähert. Mit dem Rückspiegel kann ich mich dann über Details informieren.

Vorteile gegenüber anderen Spiegeln:
1) Auf dem Kopf montiert, so dass das Bild nicht verwackelt ist. Alle anderen Spiegelhalterungen, die ich ausprobiert habe, führen zu einer zu großen Relativbewegung zwischen Spiegel und Auge, um ein wirklich klares Bild zu erhalten, wenn man mit erheblicher Geschwindigkeit (> 10 mph) auf einer nicht vollkommen glatten Straße unterwegs ist.
2) Um eine gute Sicht nach hinten zu erhalten, sind nur kleine Anpassungen beim Blick nach vorn erforderlich. Das bedeutet, dass ich meinen Blick nur für den Bruchteil einer Sekunde von der Straße abwenden muss, im Gegensatz zu den Sekunden, die ich brauche, um über meine Schulter zu schauen oder mich auf das wackelige Bild in den meisten Spiegeln zu konzentrieren. Ich stelle fest, dass ich nur meinen Kopf leicht nach oben neigen und mich leicht nach links drehen muss (wenn ich auf der rechten Seite fahre), während ich in den Spiegel schaue. Normalerweise konzentriere ich mich voll und ganz auf das Bild im Rückspiegel, aber je mehr ich fahre, desto mehr merke ich, dass ich auch ohne Spiegel die Straße vor mir im Auge behalten kann. Ich hoffe, dass dies mit zunehmender Erfahrung noch ausgeprägter wird, denn das würde bedeuten, dass ich für den Bruchteil einer Sekunde, in der ich nach hinten schaue, keine wichtige Sicht nach vorne verpasse.
3) Wenn das Sichtfeld richtig eingestellt ist, umfasst es den oberen Teil meiner Schulter und bietet so einen guten Anhaltspunkt dafür, wo sich die Dinge hinter mir befinden.
4) Die Sicht ist ziemlich weitwinklig. Auf einer breiten zweispurigen Straße kann ich problemlos beide Fahrspuren hinter mir und den Seitenstreifen, auf dem ich fahre, sehen.
5) Funktioniert gut mit meinen Einstärkengläsern im Rx-Einsatz. Bei der Verwendung mit Mehrstärkengläsern (oder Bifokalgläsern) wäre es wichtig, dass die Nahkorrekturen nicht das untere äußere Drittel des Glases beeinträchtigen, mit dem man in den Spiegel schaut.

Nachteilig:
1) Es brauchte definitiv etwas Übung, um 50 Jahre lang über die Schulter zu schauen oder sich neu zu konzentrieren, um andere Spiegel zu benutzen. Für manche mag es schwierig sein, sich daran zu gewöhnen.
2) Phototrope Linsen könnten einen größeren Dynamikbereich haben. Ich bin nicht besonders lichtempfindlich, finde aber, dass sie an hellen, wolkenlosen Tagen gerade noch dunkel genug sind.

S
S.B.

Flexibel und passend für alle meine TriEye-Gläser durch das mitgelieferte Nasenstück zum Einrasten. Mein Augenarzt fertigt gerade Bifokalgläser an, die perfekt in diese Rahmeneinsätze passen. Ich bin so froh, dass ich meinen Fahrradcomputer wieder sehen kann, während ich wochenlang mit dem Fahrrad unterwegs bin.

J
John Bailiff (Tucson, US)
Photochromes TriEye mit Korrekturglaseinsatz

Ich fahre mit einer TriEye-Sonnenbrille mit phototropen Gläsern und Korrektureinsatz. Die TriEye-Sonnenbrille ist überragend: das beste Rückspiegelsystem, das je erfunden wurde (und ich fahre schon seit Jahrzehnten mit Spiegeln). Der Einsatz ist funktionell und gut positioniert. Also... los geht's!

R
Richard Emlet (Syracuse, US)
Tolle Fahrrad-Sonnenbrille

Ich habe heute zum ersten Mal meine neuen TriEye's mit dem Korrektureinsatz benutzt. Ich brauchte nur etwa eine Meile, um den Spiegel einzustellen und meine Augen an sie zu gewöhnen. Sie funktionieren besser, als ich dachte. Ich mag sie wirklich sehr und werde höchstwahrscheinlich ein zweites Paar kaufen. Auf jeden Fall ihr Geld wert.

Bewertungen in anderen Sprachen

P
Paolo Clementoni (Pesaro, IT)
TECHNISCHE UND LEISTUNGSFÄHIGE GERÄTE

TUTTO OK! GRAZIE